Professor
Dr.
med
Stefan
Braune

Medical Director, Neurozentrum Prien

Beruflicher Schwerpunkt:

Professor Dr. Braune ist spezialisiert auf Neurologie und klinische Neurophysiologie. Er kombiniert sein Fachwissen mit einem fundierten Verständnis der Gesundheitsökonomie, um innovative Ansätze in der Patientenversorgung zu entwickeln.

Forschungsinteressen:

Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Epilepsie, Schlafmedizin, Multiple Sklerose, Demenz, Parkinson und weitere neurologische Erkrankungen wie das Restless-Legs-Syndrom und neuropathische Schmerzen.

Beruflicher Werdegang:

Professor Dr. Braune ist seit 2002 als Medizinischer Direktor am Neurozentrum Prien tätig. Zuvor hatte er bedeutende akademische und klinische Positionen inne, darunter:

  • Professor für Neurologie, Technische Universität München (seit 2009).
  • Professor für Neurologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2005–2009).
  • Senior Neurologist, Multidisziplinäres Schmerzzentrum Freiburg (1998–2001).
  • Head of Autonomic Function Tests Laboratory, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1991–2001).
  • Scholarship Holder, Manchester Royal Infirmary, Department of Neurology (1990–1991).

Zusätzlich war er an der Leitung und Durchführung zahlreicher klinischer Studien beteiligt, sowohl als Sub-Investigator als auch als Principal Investigator.

Ausbildung:

Professor Braune absolvierte sein Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er 1988 den Abschluss als Arzt erlangte und 1989 seine Promotion abschloss.

  • Promotion (Dr. med.), LMU München, 1989.
  • Gesundheitsökonomie, European Business School, 1999.
  • Board-Zertifizierung in Neurologie, Landesärztekammer Baden-Württemberg, 2000.

Seine akademische Laufbahn umfasst Positionen als Assistant und Full Professor in Freiburg und München.

Mitgliedschaften und wissenschaftliche Beiträge:

  • NeuroTransData und NeuroTransConcept (Beirat, Real World Data Management - Datenbank/Analysen)
  • Ein aktives Mitglied in mehreren Fachgesellschaften