Gemeinnützige
Forschungsprojekte
auf
Basis
von
Real World Daten

Visionäre Forschung für eine gesündere Zukunft

NeuroTransResearch ist eine gemeinnützige GmbH, die sich aus einem Team von Neurologen und Psychiatern zusammensetzt. Unser Ziel ist es, die medizinische Versorgung für Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen zu verbessern. Wir forschen im Bereich von Multiple Sklerose, Depression, Alzheimer, Demenz, Bewegungsstörungen wie Parkinson, Schizophrenie sowie seltenen Erkrankungen wie Morbus Fabri und spinaler Muskelatrophie (SMA).

Die Menschen hinter NeuroTransResearch

Das Team von NeuroTransResearch – Erfahrene Ärzte und Wissenschaftler, die sich der neurologischen Forschung widmen. Visionär, fundiert und immer mit den Patienten im Fokus.

Publikationen von NeuroTransResearch

Aktuelle wissenschaftliche Publikationen – Unsere neuesten Forschungsergebnisse und Studien in der Neurologie. Entdecken Sie die Vielfalt unserer wissenschaftlichen Arbeiten.

NTR in Zahlen

Ein kleiner Einblick in die NeuroTransResearch gGmbH in Zahlen. Wir sind ein junges, bestens vernetztes und leistungsstarkes Forschungsunternehmen.
160
Ärzte im Team
3
Aktuelle Forschungsprojekte
2024
Gegründet

Wir verbinden zwei Welten

Durch die Kombination von Datenwissenschaft und medizinischer Expertise schaffen wir innovative Lösungen für die Gesundheitsforschung. Unser interdisziplinärer Ansatz ermöglicht es uns, neue Perspektiven in der Neurologie und Psychiatrie zu eröffnen.

Big Data Analysen und künstliche Intelligenz

Mit modernsten Big Data-Methoden und künstlicher Intelligenz analysieren wir umfassende Datensätze, um neue Einblicke in neurologische und psychiatrische Erkrankungen zu gewinnen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Muster zu erkennen, die herkömmliche Methoden übersehen würden, und so präzisere Diagnosen und Therapien zu entwickeln.

Medizinische Expertise und Forschung

Unser Team aus erfahrenen Medizinern und Forschern bringt fundiertes Wissen und innovative Ansätze in jedes Projekt ein. Durch die enge Verknüpfung klinischer Erfahrung mit wissenschaftlicher Forschung schaffen wir die Grundlage für eine verbesserte Patientenversorgung und wegweisende Behandlungsmöglichkeiten.